WIR DENKEN WEITER

Faulungsanlagen

Effiziente Schlammfaulung – Energiegewinnung und Kostensenkung

Die Faulung von Klärschlamm aus der Abwasserbehandlung trägt nicht nur zur Stabilisierung und Geruchsreduktion bei, sondern verringert auch die Reststoffmenge durch den Abbau organischer Bestandteile. Zudem lässt sich das entstehende Faulgas zur Erzeugung von Wärme und Strom nutzen. Ein weiterer Vorteil: Nach der Faulung kann der Schlamm besser entwässert werden, wodurch Energie- und Entsorgungskosten erheblich gesenkt werden.

Zusätzlich haben wir ein eigenes Konzept entwickelt, das die Errichtungskosten für Faulungsanlagen deutlich reduziert. Unser Ziel ist es, auch kleineren Kläranlagen eine wirtschaftliche Lösung zur Schlammfaulung bereitzustellen und damit bislang ungenutztes Potenzial effizient nutzbar zu machen.